Die ersten historischen Erwähnungen der Quinta da Pellada gehen auf das Jahr 1527 zurück. In jenem Jahr wurde die Summe von 80 Fässern Wein als königliche Steuer bezahlt. Álvaro de Castro, ein Bauingenieur, erbte dieses Anwesen 1980 und beschloss damals, dass er sich voll und ganz dem Weingut widmen müsse, um etwas daraus zu machen. Die Begeisterung für den Wein und den Weinbau ließ ihn schnell beschließen, eine alte Familientradition des Weinbaus wieder aufzunehmen, die seit einer Generation unterbrochen war.
Die ersten historischen Erwähnungen der Quinta da Pellada gehen auf das Jahr 1527 zurück. In jenem Jahr wurde die Summe von 80 Fässern Wein als königliche Steuer bezahlt. Álvaro de Castro, ein Bauingenieur, erbte dieses Anwesen 1980 und beschloss damals, dass er sich voll und ganz dem Weingut widmen müsse, um etwas daraus zu machen. Die Begeisterung für den Wein und den Weinbau ließ ihn schnell beschließen, eine alte Familientradition des Weinbaus wieder aufzunehmen, die seit einer Generation unterbrochen war.
Sehr intensive und lebhafte Farbe. Das Aroma zeigt große Komplexität, mit Aromen von Pflaumen und roten Früchten. Am Gaumen sehr elegant, mit großer Struktur, fester Frische und samtigen Tanninen. Er ist subtil, mit intensiven Fruchtaromen und beeindruckendem Säuregehalt.
Rubinrote Farbe von guter Konzentration. Das Aroma ist sehr elegant, leicht blumig, mit Noten von Korkeiche und Kiefer. Im Mund ist er lebendig und säurebetont. Er hat ein erfrischendes mineralisches Profil. Er hat ein gutes Volumen im Mund, ohne schwer zu sein, und bietet einen duftenden, langen und sehr ausgewogenen Abgang.
Sehr intensive und lebhafte Farbe. Das Aroma zeigt große Komplexität, mit Aromen von Pflaumen und roten Früchten. Am Gaumen sehr elegant, mit großer Struktur, fester Frische und mit samtigen Tanninen. Er ist subtil, mit intensiven Fruchtaromen und beeindruckendem Säuregehalt.
Sehr intensive und lebendige Farbe. Das Aroma zeigt große Komplexität, mit Aromen von Pflaumen und roten Früchten. Am Gaumen sehr elegant, mit großer Struktur, fester Frische und mit samtigen Tanninen. Er ist subtil, mit intensiven Fruchtaromen und beeindruckendem Säuregehalt.
Seine Eleganz lässt ihn leichter erscheinen, aber er ist viel konzentrierter, als der erste Geschmack vermuten lässt. Er hat einfach eine helle Subtilität in der Mitte des Gaumens. Wenn der Pellada Anklänge an den Burgunder hat, dann auch dieser. Er ist geschmacksintensiv, dicht verpackt und schön konstruiert. Er öffnet sich langsam und wird mit der Zeit immer beeindruckender.
Intensive granatrote Farbe. Bergamotte in Tee, Veilchen in Orangenschalen und Beeren mit Kakao und Vanille. Sehr ausdrucksstark, elegant mit großzügigen Tanninen. Sehr kaubar und gastronomisch.
Intensive granatrote Farbe. Aromen von Bergamotte, Orangenschalen und Wildblumen. Im Mund sind Gewürze, Kakao und Vanille zu spüren. Ein ausdrucksstarker Wein, elegant und mit großzügigen Tanninen. Sehr gastronomisch.
Beeindruckt sofort durch die große Feinheit und aromatische Komplexität, Noten von Gestrüpp, Moos, Tannennadeln, Beeren, Gewürzen. Im Mund ist er ganz Präsenz und Harmonie, mit enormen Charakter in der Kirsche Ton, Pfeffer und trockenen Gemüse, bemerkenswerte Frische und Spannung der sehr langen Abgang. Ein großer Rotwein des Terroirs.
Präsentiert ein klassisches Profil des Dão rechts in der aromatischen Profil, Wald und Kiefer, Balsamico, Gemüse, die versteckte Frucht. Im Mund verbindet er perfekt Charakter und Eleganz, mit schönen Tanninen durch ausgezeichnete Säure serviert, viel Frische in der langen, festen, überzeugenden und personalisierten Abgang. Ein großer Wein, von Rasse und Terroir.
Süßes, reines, schokoladiges, lebendiges Aroma mit lebhaften roten und schwarzen Früchten. Elegant, aber gleichzeitig nach vorne gerichtet. Am Gaumen ist er reichhaltig mit weichen, süßen Früchten und guter Säure. Gut strukturiert.
Gute Konzentration im Mund, mit Präsenz und festen Tanninen, es ist ein Wein mit viel Struktur. Die Mineralität und gute Säure bringen Frische und Gleichgewicht, in einem sehr langen und wilden Abgang. Die Kraft des Douro mit der Eleganz des Dão in voller Harmonie!
Ein Wein, der durch seine Intensität und Eleganz verblüfft. Er hat eine schöne rubinrote Farbe. Das Aroma ist sehr fein und komplex. Am Gaumen ist er fest, getragen von einer guten Säure und weichen Tanninen. Sehr frisch, mit reinen Fruchtaromen.
Die junge und intensive Farbe führt zu einem tiefen Aroma. Er beeindruckt durch seine Reinheit und Finesse, mit frischen, roten Früchten und frühlingshaften Blumennoten. Im Mund ist er frisch und seidig, aber mit großer Spannung. Die Eleganz kombiniert mit Mineralität und Tanninstruktur zeigt eine einzigartige Komplexität.